Wer sind wir?

Die Kindertagesstätte Dortmund West stellt sich vor

Liebe Besucher und Besucherinnen,

Wir sind die KiTa Dortmund West, eine kleine, familiäre Elterninitiative in Dortmund-Marten. Bei uns stehen die Kinder im Mittelpunkt, und gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem sie sich rundum wohlfühlen können.

Als Eltern gestalten wir den KiTa-Alltag aktiv mit und bringen unsere Ideen und Stärken ein – sei es bei kreativen Projekten, Gartenaktionen oder gemeinschaftlichen Festen. Zusammen mit unserem engagierten Team sorgen wir dafür, dass jedes Kind individuell gefördert wird und ein starkes Miteinander erlebt.

Galerie

Einblicke in unseren KiTa

  • Wer ist wohl heute Kind des Tages?
  • Der Geburtstags-Zug
  • Mittagessen mit Blick in den Gruppenraum
  • Mittagessen
  • Der Gruppenraum
  • Unser Motorik- und Schlaf-Raum
  • Was zieh ich an, damit mir warm genug ist?

Das Team

Unser Team besteht aus einer engagierten Leitung, zwei erfahrenen Erzieher*innen, einer einfühlsamen Kinderpflegerin und einem motivierten Azubi, die gemeinsam die Kinder betreuen und fördern. Unsere Alltagshelferin kümmert sich liebevoll um die Küche und die Mahlzeiten, während unsere Putzhilfe nachmittags für Sauberkeit sorgt. Zusammen gestalten sie eine warme und unterstützende Umgebung für die Kinder.

Unser KiTa-Alltag

Zeit zum spielen, lachen und lernen

Tagesablauf

Ein geordneter Tagesablauf mit regelmäßigen Ritualen hat bei uns einen festen Platz.

07:15 bis 09:00:
Bringzeit, Frühstück und freies Spiel
09:00 bis 09:15:
Morgenkreis: Kinder und Erzieher*innen beginnen gemeinsam ihren KiTa-Tag
09:15 bis 11:30:
Freies Spiel: Motorik, angeleitete Tätigkeiten, Bastelangebote, Entdecken und Experimentieren, Spielen im Garten, eventuell ein Spaziergang und gemeinsames Aufräumen
11:30 bis 12:15:
Mittagessen: Gemeinsames Mittagessen bestehend aus einer Vorspeise und einem warmen Hauptgericht geliefert von der Kantine "Kochmütze".
12:15 bis 14:00:
Schlafzeit für die Kleinen, Ruhepause oder freies Spiel für die älteren Kinder
14:00 bis 14:30:
Wecken der Schlafkinder, Vorbereitung des Nachmittags-Snacks, Spielkreis
14:30 bis 16:30:
Abholzeit und Freispiel in der Außenanlage

Rahmenbedingungen

Betreuungsverträge:
45 Stunden
Essen:
Regulär, vegetarisch oder vegan möglich

Elterninitiative

Gemeinsam Großes schaffen

Was macht die Elterninitiative aus

Wir sind eine KiTa in dem man am KiTa-Leben teilhaben kann und soll. Bei uns hat jeder die Möglichkeit sich in der KiTa einzubringen. Neben den für KiTas normalen Terminen wie Eltern-Abenden treffen wir uns regelmäßig zum Austausch in abendlichen Eltern-Treffs abseits der KiTa oder am nachmittag im Eltern-Café. Auch Sommerfeste und ein nachmittag mit heißen Getränken im Winter gehören zu unser


Vorstandsarbeit und Posten

Als Elterninitiative übernimmt der Vorstand die Geschäftsführung und vertritt die Eltern in der Planung was die Organisation der Kindertagesstätte und des Personals angeht. Neben dem Vorstand gibt es den Posten des Elternbeirats. Der Elternbeirat ist das offene Ohr der Eltern und vertritt die Eltern gegenüber der Leitung. Außerdem plant der oder die Verantwortliche die Eltern-Treffs und Cafés.


Gemeinsam sind wir stark

Vier mal im Jahr treffen wir uns, um in der KiTa Arbeits-Aufgaben zu übernehmen. Die Aufgaben sind vielfältig und reichen vom Fenster-Putzen, über das Rasen-mähen bis zu handwerklichen Tätigkeiten wie dem Streichen von Räumen oder Möbel aufbauen.